The articles of Medienspiegel are published according to the copyright guidelines of the media houses. Where possible, we link directly to the original article. Articles blocked by the media houses are marked with a padlock.
06/08/2021 | forumKirche
Am 6. Mai wurden im Vatikan 34 neue Schweizergardisten vereidigt. Darunter waren auch zwei Thurgauer: Elias Künzler aus Arbon und Manuel Klingler aus Amriswil. Im Interview erzählt der 23-jährige Manuel Klingler, warum er Gardist werden wollte und wie sich die Ausbildung gestaltet.
06/08/2021 | tagblatt.ch/Ostschweiz
Die Päpstliche Garde in Rom ist dem St.Galler Kantonsparlament etwas wert: Es ist bereit, den Neubau der Kaserne mit gut einer halben Million Franken zu unterstützen – aus dem Lotteriefonds. Dagegen regte sich am Dienstag in der Session Widerstand. Grüne und SP sprachen von Zweckentfremdung von Lotteriefondsgeldern.
05/28/2021 | appenzell24.ch
Die Kaserne der Päpstlichen Schweizergarde in Rom soll erneuert werden. Den Gardisten und ihren Familien soll ein zeitgemässes Wohnen ermöglicht werden. Der Kanton Appenzell I.Rh. beteiligt sich an den Kosten mit einem Betrag von einem Franken pro Einwohnerin und Einwohner.
05/14/2021 | Sempacher Woche
Letzten Sommer trat der Sempacher Luca Krummenacher der Schweizergarde im Vatikan bei. Nach zahlreichen Prüfungen wurde er nun vereidigt.
05/13/2021 | Suedostschweiz
Vor einer Woche hat der Bündner Gian Andrea Bossi bei der Päpstlichen Schweizergarde in Rom seinen Eid geleistet. Er hat uns von diesem einmaligen Erlebnis und seinem Alltag erzählt.
05/12/2021 | Wochen-Zeitung für das Emmental und Entlebuch
Sörenberg/Vatikan: Timo Schmid ist Schweizer Gardist. Der «Wochen-Zeitung» erzählt der 20-Jährige, was ihn dazu bewegt hat, sich von seinem zivilen Leben zu verabschieden und wie sein Alltag im Vatikan aussieht.
05/11/2021 | Entlebucher Anzeiger |
Die offizielle Vereidigung der neuen Gardisten fand am 6. Mai im Damasushof des Apostolischen Palastes im Vatikan statt. Als 24. von insgesamt 34 Gardisten leistete der Sörenberger Timo Schmid den Schwur auf die Fahne der päpstlichen Schweizergarde.
Erika Unternährer, Peter Kaufmann, Marlene Haas und Armin Roos – Diese vier gebürtige Romooserinnen und Romooser arbeiten zurzeit in der Mensa der Schweizer Garde im Vatikan. Die ganze Geschichte im EA vom 11. Mai.
05/09/2021 | cath.ch
Les 6 et 7 mai 2021, une délégation de la Fondation pour la Caserne de la Garde Suisse Pontificale a rencontré les principaux dirigeants du Vatican en charge du projet de reconstruction de la caserne. Le chantier devrait être achevée pour 2027. Suite à une réévaluation des coûts, le budget de l’opération passe de 55 à 50 millions de francs.
05/07/2021 | Pfarrblatt Bern
Max Nyffenegger aus Münsingen ist konfessionslos aufgewachsen. Am Donnerstag wurde er als Schweizergardist vereidigt. Im Interview erzählt er, wie es dazu kam.
Page 15 of 21.