Gli articoli di Rassegna mediatica sono pubblicati secondo le direttive sul copyright delle case editrici. Dove possibile, ci colleghiamo direttamente all'articolo originale. Gli articoli bloccati dai media sono contrassegnati da un lucchetto.
26/12/2021 | Luzerner Zeitung |
Nidwalden ist Gastkanton an der Vereidigungsfeier der Schweizergarde. Eine Projektgruppe bereitet den Besuch in Rom und zahlreiche Anlässe in Nidwalden vor.
09/12/2021 | Kanton Zürich
Der Regierungsrat unterstützt den Bau der neuen Kaserne der Schweizergarde in Rom mit einem Beitrag aus dem Gemeinnützigen Fonds.
06/12/2021 | Walliser Bote
Die Gardisten im Vatikan brauchen eine neue Unterkunft. Der ehemalige Vizekommandant Tony Jossen kennt die Verhältnisse vor Ort.
05/12/2021 | VOX
Hape fühlt sich wie ein Schweizer Gardist. Der Vatikan hat angeblich die höchste Kriminalitätsrate der Welt. Und das trotz einer höchst effektiven, weltberühmten Spezialeinheit: Der Schweizer Garde. Vatikan-Besucher Hape lässt es sich nicht nehmen, bei der päpstlichen Schutztruppe einmal hinter die Kulissen zu schauen und auch mal selbst den Spieß in die Hand zu nehmen.
03/12/2021 | Gewerbepost Escholzmatt-Marbach
Am 31. August dieses Jahres sind Lukas Wicki und Dominik Zemp nach Rom gereist, um am 01. September die Ausbildung zum Schweizer Gardisten anzutreten.
02/12/2021 | Schweizer Familie
Ein wahres Weihnachtsmärchen aus dem Rheintal: Der Montlinger Krippenbauverein überbringt den Schweizer Gardisten in Rom, was diese sich schon lange gewünscht haben: Eine Krippe für die eigene Kapelle im Vatikan.
26/11/2021 | CATH.CH
La reconstruction de la caserne de la Garde suisse au Vatican ne commencera pas avant 2026. C’est ce qu’a indiqué, par une lettre du 11 novembre 2021, le cardinal Pietro Parolin, secrétaire d’Etat du Saint Siège. En cause les démarches d’autorisation internes et externes au Vatican encore nécessaires.
26/11/2021 | KATH.CH
Was sich bereits abzeichnete, bestätigt nun Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in einem Brief an die Kasernenstiftung: Vor dem und im Heiligen Jahr 2025 kann der Neubau nicht beginnen.
26/11/2021 | NOTA BENE / Info-Schrift der Gemeinde Lohn Ammannsegg
Als Ammannsegger war Franz Kaufmann von Dezember 1977 bis Dezember 1979 Schweizergardist. Er kehrt regelmässig nach Rom zurück, auch um in der Küche auszuhelfen und Kochunterricht zu erteilen.
22/11/2021
Il 2 dicembre, l'arcivescovo Francesco Alfano presenterà il lavoro in Cattedrale.
Pagina 10 di 21